Wienerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wienerin — Wie|ne|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Landgasthof Zur schönen Wienerin — (Марбах на Дунае,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Ma … Каталог отелей
Whisky, Wodka, Wienerin — Filmdaten Deutscher Titel Whisky, Wodka, Wienerin Originaltitel Rendezvous in Wien … Deutsch Wikipedia
Nina Ruzicka — (* 29. Juli 1972 in Wien) ist eine österreichische freie Zeichnerin, die durch die Comicserien „Nina“, in der Zeitschrift „die Wienerin“ und „Der Tod und das Mädchen“, deren erster Teil auf der Homepage des ORF erschien, eine stetig wachsende… … Deutsch Wikipedia
Rendezvous in Wien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Inhaltsangabe und Angaben zur Rezeption fehlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Ein Walzertraum — (in English, A Waltz Dream ) is an operetta composed by Oscar Straus with a libretto by Leopold Jacobson and Felix Dörmann. It premiered on 3 March 1907 at the Carl Theater in Vienna.Following the success of the operetta in Vienna, productions of … Wikipedia
Petra Liebetanz — (born November 10, 1968) is a German American photographer noted for her [http://www.liebetanz.com/images/OLDCANYW.jpgpeople studies] .BiographyLiebetanz was born in Düsseldorf, Germany, the daughter of a German IT engineer working for IBM and an … Wikipedia
Edith Kneifl — (* 1. Jänner 1954 in Wels, Oberösterreich) ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als wichtigste und erfolgreichste Kriminalautorin Österreichs; ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Franziska Tausig — (* 9. Mai 1895; † 1989 in Wien) war eine ungarisch österreichische Köchin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Friedericke Buchegger — Die Wienerin Friedericke Buchegger ist eine österreichische Gerechte unter den Völkern. Sie war maßgeblich an der Rettung des tschechischen Juden Walter Posiles und dessen Brüdern Hans und Ludwig vor der Deportation in das KZ Theresienstadt… … Deutsch Wikipedia